Soziotherapie

Am Standort in Mederwitzerhütten bietet die WABE Sozialtherapie für Abhängigkeiserkrankte an. Es handelt sich um ein stationäres Angebot. Suchtkranke Menschen leben in einer therapeutischen Gemeinschaft, die das Ziel hat, ein abstinentes und selbstbestimmtes Leben zu trainieren.

Neben verschiedenen sozial- und suchttherapeutischen Angeboten, wird der Alltag durch Angebote der Arbeitstherapie und Freizeitgestaltung strukturiert.

Unser Therapiehaus

Unsere Zielgruppe

  • Abhängigkeitserkrankte mit dem Wunsch nach abstinenter Lebensführung – auch Folgeerkrankungen sind kein Problem
  • Voraussetzung für eine Aufnahme ist die freiwillige Entscheidung

Unsere Leistungen

  • Einzelfallbegleitung durch eine/n persönliche/n Bezugssozialarbeiter:in (sozialrechtliche und psychosoziale Beratung)
  • mehrere Angebote von Gesprächsgruppen
  • Arbeitsanleitung (z. B. in den Bereichen Küche, Garten, Töpferei, Holzwerkstatt)
  • Erlernen alltagspraktischer Fähigkeiten / Alltagskompetenzen
  • strukturierte Freizeitgestaltung
  • Rückfallvorbeugung und –aufarbeitung
  • individuelle Hilfeplanung
  • Wohnen und Lernen an einem Ort
  • Betreuung durch Fachkräfte
  • unser Team besteht aus Sozialpädagog:innen, Arbeitsanleiter:innen und Pflegekräften
  • Zusammenarbeit mit externem Hilfesystem (Ergotherapie, Behandlungspflege, Hausarzt, Physiotherapie)

Weitere Informationen

  • 26 Therapieplätze
  • Einzelzimmer aufgeteilt auf 5 Wohnbereiche (bei Bedarf barrierefrei)
  • bedarfsgerechte Therapiedauer
  • Anerkennung gemäß §§35/36 BtMG
  • ein kleines Haustier, beispielsweise ein Hund, kann nach Absprache zur Therapie mitgebracht werden

Lage und Anfahrt

Anfahrt

  • mit der Bahn RE7 bis Medewitz (Strecke Berlin – Potsdam – Dessau)
  • mit dem Auto über die A9

Downloads

Flyer stationäres Angebot