Transparenz
Die WABE gGmbH ist Unterzeichnerin der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ und verpflichtet sich damit offen zu legen, welche Ziele die WABE gGmbH verfolgt, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer darüber entscheidet.
Weitere Informationen über die Initiative und deren Unterzeichner →Öffnet in neuem Tab
Initiative transparente Zivilgesellschaft
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
WABE gGmbH
Sozialtherapeutische Nachsorgeeinrichtung und ambulante Hilfen für Suchtkranke
Perleberger Straße 27
10559 Berlin
2. Gesellschaftsvertrag der WABE gGmbH
Gesellschaftervertrag WABE gGmbH
3. Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft
Die WABE gGmbH ist eine gemeinnützige Körperschaft und wird beim Finanzamt für Körperschaften I, Berlin, unter der Steuernummer 27/029/38571 geführt und ist wegen Verfolgung gemeinnütziger Zwecke von der Körperschaftssteuer und Gewerbsteuer befreit. Die WABE gGmbH ist berechtigt, steuerliche Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) auszustellen.
Körperschaftsteuerbescheid WABE gGmbH
4. Name und Funktion der Entscheidungsträger
Die WABE gGmbH ist eine gemeinnützige Körperschaft und wird beim Finanzamt für Körperschaften I, Berlin, unter der Steuernummer 27/029/38571 geführt und ist wegen Verfolgung gemeinnütziger Zwecke von der Körperschaftssteuer und Gewerbsteuer befreit. Die WABE gGmbH ist berechtigt, steuerliche Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) auszustellen.
Gesellschafterversammlung
Alle Beschlüsse für die WABE gGmbH werden durch die Gesellschafterversammlung der ZIK gGmbH gefasst.
- ADV (Anti-Drogen-Verein) e. V. – vertreten durch: Vera Kalinna/Reinald Purmann
- BOA (Begegnung, Orientierung, Anfang) e. V. – vertreten durch: Michael Haberkorn
- VfS (Verein für Suchtprävention) e. V. – vertreten durch: Wilfried Weisel
- Stiftung Leben mit HIV und Aids – vertreten durch: Inge Schneider
- Stiftung Lebensfarben – vertreten durch: Christian Thomes
Geschäftsführung
Die WABE gGmbH wird vertreten durch die Geschäftsführerin Ulrike Nimir.
5. Bericht über die Tätigkeiten
Tätigkeitsbericht WABE gGmbH
6. Personalstruktur
In der WABE gGmbH arbeiteten im Jahresdurchschnitt 42 Mitarbeiter*innen, davon 9 Vollzeitstellen, 18 Teilzeitstellen und 15 Aushilfskräfte.
7. Mittelherkunft
Die WABE gGmbH finanziert sich über:
- Vergütungssätze
- Zuwendungen
Bilanz 2022 WABE gGmbH
Gewinn- und Verlustrechung 2022 WABE gGmbH
8. Mittelverwendung
Die zur Verfügung stehenden Mittel werden ausschließlich für gemeinnützige Zwecke verwandt. Die zweckentsprechende Mittelverwertung wird im Rahmen der jährlichen Wirtschaftsprüfung regelmäßig geprüft.
9. Gesellschaftliche Verbundenheit
Eine umsatzsteuerliche Organschaft besteht mit der ZIK gGmbH (Organträger der ADV gGmbH, der diso GmbH, der Felix gGmbH, der WABE gGmbH, der ADV-Nokta gGmbH und der Lenné gGmbH). Die WABE gGmbH ist Mitglied im PARITÄTISCHEN WOHLFAHRTSVERBAND (LV Brandenburg e.V.).
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
Im Jahr 2021 gab es keine Zuwendung oder Großspenden von Privatpersonen, die mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen der WABE gGmbH betrugen.